Skip Navigation!

Land in Sicht | Ö GRAFIK – Kreative Werbeagentur für Design, Web & Marke aus Dresden

LAND IN SICHT – Das Magazin für den Naturpark Nuthe-Nieplitz

Sieben Jahre kreative und redaktionelle Begleitung für den Naturpark Nuthe-Nieplitz – von der ersten Idee bis zum fertigen Magazin. Wir haben das Kommunikationsmedium des Fördervereins maßgeblich geprägt und weiterentwickelt.

Aufgabe

Für den Förderverein Naturpark Nuthe-Nieplitz e.V. wurden wir über einen Zeitraum von sieben Jahren mit der gesamtheitlichen Erstellung des Magazins LAND IN SICHT beauftragt. Ziel war es, die Besonderheiten des Naturparks sowie die Arbeit des Vereins einem breiten Publikum zugänglich zu machen – lebendig, informativ und visuell ansprechend. Neben der kontinuierlichen redaktionellen Betreuung stand insbesondere die Weiterentwicklung im Fokus: inhaltlich, gestalterisch und technisch – zuletzt mit dem Relaunch im Rahmen des Corporate Designs der Nationalen Naturlandschaften.

Unser Leistungsumfang

Konzeption & Redaktion
Entwicklung der Magazinstruktur, redaktionelle Themenplanung, Verfassen von Artikeln, Storytelling, Durchführung und Aufbereitung von Interviews, Vor-Ort-Recherchen sowie Textbearbeitung.

Fotografie & Bildredaktion
Eigenständige Erstellung von Bildmaterial, Bildbearbeitung, Auswahl und Recherche passender Bildquellen unter Berücksichtigung urheberrechtlicher Vorgaben.

Gestaltung & Umsetzung
Magazinlayout, grafische Gestaltung, Typografie, Satz, Reinzeichnung und Druckvorstufe – alles aus einer Hand.

Barrierefreiheit & Relaunch
In den letzten beiden Jahren: Umsetzung barrierefreier PDFs gemäß PDF/UA-Standard sowie gestalterischer Relaunch in Anlehnung an das CD der Nationalen Naturlandschaften.

Druckabwicklung
Komplette Produktionsbetreuung inklusive Abstimmung mit der Druckerei und Qualitätskontrolle.

Weitere begleitende Aufgaben

Parallel zur Magazinproduktion wurden wir regelmäßig mit der Gestaltung und Umsetzung weiterer Kommunikationsmittel betraut: darunter Faltblätter, Veranstaltungsflyer, Broschüren und Informationsmaterialien. Ergänzend standen wir dem Förderverein beratend zur Seite – etwa bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Publikationsformate, der Auswahl geeigneter Bildsprachen sowie im Bereich barrierefreie Gestaltung und naturschutzbezogener Bildungsarbeit.