Für die Tschechisch-Deutschen Kulturtage, ein bedeutendes grenzüberschreitendes Kulturfestival in der Euroregion Elbe/Labe, durften wir das visuelle Erscheinungsbild umfassend gestalten und weiterentwickeln. Ziel des Festivals ist es, das aktuelle Kulturleben beider Länder erfahrbar zu machen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Vorurteile abzubauen. Damit diese Idee auch gestalterisch trägt, haben wir ein flexibles und gleichzeitig markantes Designkonzept entwickelt, das jedes Jahr auf ein neues Festivalmotto reagiert, dabei aber stets wiedererkennbar bleibt. Unsere Gestaltung schafft Aufmerksamkeit, macht neugierig und schafft den visuellen Rahmen für eine vielfältige Festivalreihe, die Menschen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg verbindet.


Kultur verbindet. Gestaltung auch.
Visuelle Klammer für ein vielfältiges Festival
Die Tschechisch-Deutschen Kulturtage sind ein soziokulturelles Festival mit dem Ziel, den Bewohner*innen beiderseits der sächsisch-tschechischen Grenze das kulturelle Leben des jeweiligen Nachbarlandes näherzubringen. Über ein jährlich wechselndes Festivalmotto werden verschiedenste Veranstaltungen miteinander verbunden – von Konzerten, Theater und Ausstellungen bis hin zu Literatur, Film, Diskussionen oder Workshops. Das Festival richtet sich an ein breites Publikum und möchte mit künstlerischen Mitteln zur Verständigung und zum Miteinander in der Region beitragen. Ö GRAFIK begleitet das Festival seit mehreren Jahren gestalterisch mit einem durchdachten, aufmerksamkeitsstarken Erscheinungsbild, das sich konsequent über alle Medien und Maßnahmen hinweg entfaltet – analog wie digital.

Unsere Leistungen im Überblick
-
Corporate Design
-
Editorial Design
-
Entwicklung von Leitmotiven & Key Visuals
-
Gestaltung und Umsetzung des jährlichen Programmhefts
-
Gestaltung von Flyern, Anzeigen, Plakaten und Rollups
-
Design und Produktion von Merchandise-Artikeln
-
Erstellung von Animationen und Bewegtbild-Elementen
-
Gestaltung weiterer Werbemittel und Veranstaltungsmedien
